- πινεῖν
- πινάωto be dirtypres inf act (attic epic doric ionic)
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
πίνειν — πί̱νειν , πίνω Aër. pres inf act (attic epic) … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
Выпивка — • Πίνειν, см. Cibus, Пища, 5. 6 … Реальный словарь классических древностей
питиѥ — ПИТИ|Ѥ (249), ˫А с. 1.Действие по гл. пити в 1 знач.: ˫Ако клирикомъ ˫адени˫а ради и пити˫а не въходити въ кърчьмьница. (χοριν… τοῦ… πίνειν) КЕ XII, 124б; и на мл҃твѹ лѣнивъ изъѡбилѹ˫а въ ˫адении. и въ питьи. СбЯр XIII2, 195 об.; свиныхъ же мѧсъ… … Словарь древнерусского языка (XI-XIV вв.)
PINCERNA — ministerpocula mensae ingerens: qualis Ganymedes, a Diis raptus, fertur Iovi pocula ministrâsse. Unde Ausonius, Technopaegniô, v. 19. de Historiis. Stat Iovis ad cyathum, generat quem Dardanius Tros. Seneca, Ep. 47. Alius vini minister, in… … Hofmann J. Lexicon universale
πίνω — ΝΜΑ, αιολ. τ. πώνω Α 1. εισάγω στο στομάχι υγρό από το στόμα 2. (με ειδική σημ.) καταναλώνω κρασί ή άλλα οινοπνευματώδη ποτά (α. «αυτός πίνει πολύ» β. «οὕτω πίνοντας πρὸς ἡδονήν», Πλάτ.) 3. μτφ. απορροφώ, ρουφώ, τραβώ (α. «το φαΐ ήπιε όλο το… … Dictionary of Greek
пить — пью, пьёшь, укр. пити, п᾽ю, блр. пiць, др. русск. пити, ст. слав. пити, пиѭ πίνειν (Супр.), болг. пия, сербохорв. пи̏ти, пи̏jе̑м, словен. piti, pijem, чеш. piti, piji, слвц. рit᾽, pijem, польск. pic, piję, в. луж. pic, piju, н. луж. pis, piju.… … Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера
All-you-can-drink — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… … Deutsch Wikipedia
All-you-can-drink-Party — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… … Deutsch Wikipedia
Besäufnis — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… … Deutsch Wikipedia
Flatrate-Party — Nächtliches Trinkgelage (Gemälde von 1731) Als Trinkgelage bezeichnet man eine Zusammenkunft mehrerer Personen, die vor allem dem ausgiebigen Konsum von Alkohol dient. Im deutschsprachigen Sprachraum ist das Ziel des Trinkgelages… … Deutsch Wikipedia